Am 30.01.2025 fand an unserer Schule unter Leitung von Bendzko vom LIBRA und einer Schülerfortbilderin das Projekt „Gemeinsam für Partizipation – SV-Teams stärken“ statt. Es zielte darauf ab, die Klassensprecher*innen in ihrer Rolle zu stärken und die Partizipation von Schüler*innen zu fördern. In dieser Fortbildung wurden verschiedene Methoden und Ansätze vorgestellt, um die Zusammenarbeit der Klassensprecher*innen zu verbessern, die Ideen der Klassen weiterzugeben und die Stimme der Schüler*innen in schulischen Entscheidungsprozessen zu stärken.
Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, sich auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln, um die Mitbestimmung und das Engagement der Schüler*innen zu erhöhen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, die die Schulgemeinschaft bereichern.
Parallel zu dieser Fortbildung führte Frau Hellwig eine AG zur „Umgestaltung der Cafeteria“ an. Schüler*innen aus verschiedenen Klassenstufen suchten gemeinsam nach Ideen und Lösungsansätzen, um die vorhandene Cafeteria „schüler*innengerechter“ zu gestalten. In Gruppenarbeit wurden Modelle entworfen und gebaut, Ideen notiert und Finanzen berechnet.
Am Ende der kreativen Phase wurden die entwickelten Ideen und Modelle der Gruppe der Klassensprecher*innen vorgestellt und Fragen beantwortet. Es gab viel Applaus für die kreativen Ausarbeitungen.
In Folge soll die Umgestaltung der Cafeteria durch die Klassensprecher*innen an die weiterführenden Gremien herangetragen werden und ein Konzept zur Erstellung des Umbaus, unter Berücksichtigung der Finanzen, weiterentwickelt werden.