Die Oberschule „Alexander Puschkin“ hatte zu Beginn des Jahres angeboten,
die Stadtverwaltung im Rahmen ihrer Unterhaltungspflege im Stadtgebiet mit
alljährlichen Schülereinsätzen zu unterstützen.
Eine erste gemeinsame Pflegeaktion fand im Vorfeld des 80. Jahrestags der
Befreiung vom Nationalsozialismus, am 29. April 2025 auf dem Sowjetischen
Ehrenfriedhof in Neuruppin (Alt Ruppiner Allee/Gartenstraße) statt. Dabei
waren rund 30 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse im Einsatz. Im Rahmen
der Pflegeaktion säuberten die Jugendlichen die umgrenzenden Mauerpfeiler
sowie alle Grabsteine. Dabei wurde von den Mauerpfeilern eine dicke
Moosschicht entfernt, die Grabsteine wurden vom Staub befreit, so dass die
Inschriften wieder gut lesbar sind. Restliches Laub sowie herumliegende
Zweige, Äste etc. wurden aufgesammelt. Außerdem wurde Unkraut aus den Fugen
im Bereich der mit Platten befestigten Fläche gekratzt und die befestigten
Flächen wurden abgefegt. Nach 3,5 Stunden Putzen und Reinigen kann sich
das Ergebnis sehen lassen.
Der zweite Einsatz der 9.-Klässlerinnen und -Klässler der Oberschule „Alexander Puschkin“ fand
am 12. Mai 2025 statt. In Begleitung von Mitarbeitenden der Stadtverwaltung
und zwei Lehrkräften führten die Schülerinnen und Schüler sehr engagiert verschiedenste
Arbeiten aus: So wurden am Bollwerk und auf dem Neuen Markt die Sandflächen
unter den Spielgeräten gelockert und in die Spielbereiche zurückgeharkt und
gefegt. Die Grüne Bank am Bollwerk wurde gereinigt sowie Müll und zahlreiche
Zigarettenkippen gesammelt.
Ein herzliches Dankeschön allen beteiligten Schülerinnen und Schülern sowie
Lehrkräften für die tatkräftige Unterstützung!
Stadtverwaltung Neuruppin
Bilder:
Foto 1 (Oben): © Stadtverwaltung Neuruppin / Yvonne Bethke
Foto 2 (Links): © Stadtverwaltung Neuruppin / Anja Wendorf
Foto 3 (Mitte): © Stadtverwaltung Neuruppin / Yvonne Bethke
Foto 2 (Links): © Stadtverwaltung Neuruppin / Anja Wendorf