Neue Corona-Regelungen (ab 04. April 2022)
Ab dem 04.04.2022 gilt eine neue Corona-Verordnung. Die wichtigsten Änderungen für Schülerinnen und Schüler finden Sie hier im Beitrag.
197 total views, 2 views today
Ab dem 04.04.2022 gilt eine neue Corona-Verordnung. Die wichtigsten Änderungen für Schülerinnen und Schüler finden Sie hier im Beitrag.
197 total views, 2 views today
In der Woche vom 14.03.2022 – 18.03.2022 werden die Klassenleiter*innen und Fachlehrer*innen telefonisch Kontakt zu Eltern aufnehmen.
176 total views, 2 views today
Der Zukunftstag dient der beruflichen Orientierung und richtet sich an Schüler*innen der 7. Klassen. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen öffnen ihre Türen – vor Ort und digital.
93 total views, 1 views today
Frau Ministerin Ernst wendet sich in einem Brief an die Eltern und erläutert aktuelle Maßnahmen zur Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Schulen.
88 total views, 1 views today
Am 03.12.2021 fand der Digitale Tag der Offenen Tür statt. Zahlreiche Angebote sind auch weiterhin abrufbar.
Das Schuljahr beginnt am Montag, 9.8.2021. Bitte lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und geben Sie diese Ihren Kindern am Montag in die Schule mit.
Voraussetzung für das Betreten der Schule ist ein negativer Selbsttest. Die Ausnahme bilden Geimpfte und Genesene. Einen kostenlosen Selbsttest erhalten Ihre Kinder zwei Mal pro Woche an der Schule. Für das Schreiben unserer Schulleitung klicken Sie bitte hier. Für das aktuelle Schreiben des Ministeriums klicken Sie bitte hier. Weitere Informationen zum Testgeschehen finden Sie hier.
Das Bildungsministerium bietet für die Sommer- und Herbstferien die Möglichkeit, Lernrückstände auszugleichen bzw. auf Antrag, das Schuljahr frewillig zu wiederholen. Die Angebote können Sie hier ersehen. Die Klassenlehrer informieren Sie über weitere Details.
Fördersprechstunde ab sofort Montag, in der Zeit von 13:05 bis 14:00 findet ab sofort regelmäßig eine Fördersprechstunde statt. Dabei können die Eltern und Erziehungsberichtigten individuelle Fördermaßnahmen mit der Sonderpädagogin unserer Schule, Frau Weigle, besprechen. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch unter +49 3391 4584628 oder per Email über unser Kontaktformular.